Wie Sie alle wissen, hat am 27.04.2020 die Maskenpflicht begonnen. Daher können Sie im Rathaus, zu den sonst üblichen Öffnungszeiten, gegen eine Spende in Höhe von mindestens 5,00 €, eine genähte Maske der Firma Rompe Design erhalten. Das Spendengeld kommt der Kinderfeuerwehr Vettweiß zugute.
Hierbei möchte ich noch einmal klarstellen, dass es nicht zwingend ein gekaufter Mundschutz sein muss. Ein Schal, ein Halstuch oder sogar ein einfaches Taschentuch reichen grundsätzlich aus, dieser Pflicht nachzukommen.
Hier nun einige Beispiele meiner Kolleginnen und Kollegen:
Und hier eine Alternative, wie Sie sich in nur wenigen Minuten und zu kleinem Preis einen Mundschutz herstellen können:
1. Serviette
2. Baumwollfäden
3. Tacker
Schritt 1:
Die Serviette wie einen Fächer falten.
Schritt 2:
Die Enden umknicken und rund drei Zentimeter vom Rand zusammen tackern.
Schritt 3:
Die Baumwollfäden durch die entstandene Öse ziehen (evtl. einen Kugelschreiber zur Hilfe nehmen). Die Enden der Fäden zusammenbinden. Sie gehen dann übers Ohr und halten den Mundschutz über Nase und Mund fest.