Inhalt anspringen

Gemeinde Vettweiß

18.000 Haushalte für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe gesucht

-Mitmachen und Prämie erhalten!

Die EVS ist die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik. Sie wird alle fünf Jahre durchgeführt, zuletzt 2018. Sie liefert wichtige Fakten darüber, wofür die Menschen in Deutschland wieviel Geld ausgeben. Ihre Ergebnisse dienen als Grundlage zur Ermittlung der Regelbedarfe im Arbeitslosengeld II und laufen in die Berechnung der Inflationsrate ein. Am 01. Januar 2023 startete die Umfrage der Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt.

Die teilnehmenden Haushalte dokumentieren über einen Zeitraum von drei Monaten ihre Einnahmen und Ausgaben. Hier stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Entweder über einen Papierbogen oder digital über die Nutzung einer App. So wird ermittelt, wieviel Geld den deutschen Haushalten zur Verfügung steht und wofür es verwendet wird. Alle privaten Haushalte können teilnehmen. Um eine Vielzahl gesellschaftlicher Bereiche abzudecken, ist ein Querschnitt der Bevölkerung notwendig. Egal ob verheiratet, alleinerziehend, in der Ausbildung oder bereits im Ruhestand, jeder Haushalt ist anderes und jeder Haushalt zählt. Bei einer Teilnahme wird zunächst ein Haushaltsfragebogen ausgefüllt, indem Fragen zur Wohnsituation, Vermögen und Einnahmen des Haushaltes beantwortet werden. Danach folgt ein Personenfragebogen, der die persönlichen Daten wie Schule, Beruf und Einkommen abfragt. Im Anschluss dokumentieren die teilnehmenden Haushalte ihre täglichen Ausgaben für Lebensmittel, Bekleidung und Freizeit. Aus allen Anmeldungen wird eine Stichprobe gezogen. Als Dankeschön erhält jeder Haushalt eine Prämie von 100 Euro.

Alle Informationen unter  www.evs2023.de (Öffnet in einem neuen Tab)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Gemeinde Vettweiß