Inhalt anspringen

Gemeinde Vettweiß

Gesperrte Spielplatzgeräte

Spielplätze ganz ohne Mängel gibt es nicht

Die Spielplatznormen umfassen mehrere hundert Seiten und listen auf, wie sichere Spielgeräte aussehen sollen. Geregelt ist hier alles von der Art der Bepflanzung der Spielplätze bis zur Bestimmung der kritischen Fallhöhe für Spielgeräte. Zunächst klingt das typisch deutsch, vielleicht würde manch einer sagen „übertrieben“. Aber das „Übertreiben“ ist auch gut so! Denn ein falsch aufgebautes oder gewartetes Gerät kann zu bösen Unfällen führen und da ist Vorsicht besser als Nachsicht - gerade wenn es um unsere Kleinsten geht. Natürlich kann man sich auf einem Spielplatz auch mal eine Schramme holen. Im Spiel sollen Kinder lernen, mit Gefahren umzugehen. Aber dafür müssen diese auch erkennbar sein.

Aus diesem Grunde wurden nun vom TÜV Rheinland die Spielplätze im Gemeindegebiet genau inspiziert und auf Herz und Nieren geprüft. Leider musste für viele Spielgeräte die Rote Karte gezückt werden. Das bedeutet, dass die Spielgeräte gesperrt wurden. Nach Vorliegen des endgültigen TÜV-Berichts werden die defekten Geräte beurteilt, evtl. repariert oder ausgetauscht.

Die Aufgabenerfüllung wird sicherlich noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Hier kann man nur auf Verständnis hoffen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Gemeinde Vettweiß