Die Fälle illegaler Müllentsorgung häufen sich. Immer wieder muss das Team vom Vettweißer Bauhof ausrücken, um etwa Möbel, Kanister, Autoteile oder benutzte Windeln aus Wäldern, Büschen oder Gräben entlang der Straßen zu holen. Auch Neonröhren und Chemikalien werden achtlos entsorgt. Die neueste Ablagerung in Disternich sind Rollläden, Autoreifen, zerbrochenes Glas und eine ganze Badewanne. Die müssen nun verladen und beseitigt werden, die Kosten treffen die Bürgerinnen und Bürger. Derartige Ablagerungen sind nur mit schwerem Gerät möglich. Falls die Tat beobachtet wurde, wäre eine Anzeige bei der Polizei oder dem Ordnungsamt der Gemeinde Vettweiß ganz wichtig.
Für die Müllentsorgung stehen in der Gemeinde Vettweiß die verschiedensten Abfallbehälter zur Verfügung. Bei einer gelegentlich erhöhten Abfallmenge können zusätzlich amtlich zugelassene Müllsäcke ausgehändigt werden. Auch für Sperrmüll und Grünabfälle gibt es legale und sogar kostenfreie Wege der Entsorgung. Informationen dazu gibt es auf der Homepage www.vettweiss.de unter der Rubrik Bürgerservice-Abfallentsorgung.
Müll in Wäldern und Gräben schadet der Umwelt und beeinträchtigt zudem das Landschaftsbild. Die Beseitigung ist teuer, die Kosten fließen in die Abfallgebühren ein. Außerdem stellen illegale Müllablagerungen Ordnungswidrigkeiten dar und werden je nach Schwere mit hohen Strafen geahndet. Jegliche Ablagerungen von wildem Müll sind zu unterlassen und Beobachtungen sofort und unverzüglich an das Ordnungsamt unter ordnungsamtvettweissde oder 02424-209-212 zu melden.