Hier finden Sie alles, was mit den Gremien der Gemeinde Vettweiß, dem Rat und den Ausschüssen, mit deren Zusammensetzung und den Entscheidungen in Zusammenhang zu bringen ist.
Information über das Geschehen in den Gremien
Die Gemeinde Vettweiß bietet Ihnen ein Ratsinformationssystem, damit Sie sich über die politischen Gremien informieren können. Hierzu gehören die Temine der Sitzungen, die vorbereitenden Unterlagen und die Ergebnisse der Beratungen.
Hier gelangen Sie zum Ratsinformationssystem:
Das Ratsinformationssystem als App
Für den öffentlichen Bereich (Bürgerinformation) stellt die Herstellerfirma STERNBERG kostenfrei die iRICH BürgerApp zur Verfügung. Hiermit ist es dem politisch interessierten Bürger möglich, sich öffentliche Sitzungsunterlagen per Knopfdruck auf sein iPad zu laden.
Leider funktioniert die "BürgerApp" bislang nur für Apple iPads.
Hier finden Sie eine Bedienungsanleitung zum Installieren der App
Ratsbeschlüsse werden transparent
Gremiendaten von 27 Kommunen in einem Portal öffentlich zugänglich und weiterverwertbar
Im Rahmen des "Pilotprojektes Kommunales Open Government in NRW" wurde ein Portal mit für jedermann verfügbaren Gremiendaten geschaffen.
Ergebnisse von Wahlen
Bei der technischen Abwicklung der Wahlen wird die Gemeinde Vettweiß, wie alle anderen Städte, Gemeinden und Kreise durch ein Rechenzentrum unterstützt. Die Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur in Frechen hält die Wahldaten für lange Zeit vor und ermöglicht somit den Verwaltungen und auch den Bürgerinnen und Bürgern den Zugriff.
Die Wahlergebnisse (nicht nur die in der Gemeinde Vettweiß) sind über die folgenden Links zu erreichen.
Hier gelangen Sie zu den Wahlergebnissen:
Sitzungsdienst des Kreises Düren
Der Kreis Düren informiert die Bürgerinnen und Bürger erbenso wie die Gemeinde Vettweiß über das Geschehen in den Gremien, deren Mitglieder und die Struktur. Sie verlassen die Seiten der Gemeinde Vettweiß.
Hier gelangen Sie zum Sitzungsdienst des Kreises Düren: