Mit den „WhatsApp-News“ werden interessante Neuigkeiten der Gemeinde Vettweiß über den Messenger-Dienst WhatsApp direkt auf das Handy verschickt - kurz und aktuell.
... des Bürgermeisters finden jeweils donnerstags in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. Gesprächstermine können aber auch zu jeder anderen Zeit vereinbart werden.
ACHTUNG: Am 12.12.2019 sowie am 02. und 09. Januar 2020 fällt die Sprechstunde aus!
Gute Schule
Projekte an Schulen werden in der Gemeinde Vettweiß gefördert!
Das von der jesuitischen Gelehrtengruppe der Bollandisten erstmalig im Jahre 922 erwähnte Gladbach, kann durch das Petruspatrozinium auf eine sehr frühe Christianisierung zurückblicken. Der der Ortschaft angegliederte Wohnplatz Mersheim ist erstmalig 942 erwähnt, der Name entstammt dem fränkischen Personennamen "Marili". Durchzogen von der landschaftlich reizvollen Neffelbachaue liegt ein Teil des Ortes auf der tektonischen Bruchkante und der andere Teil westlich des Neffelbaches bis zur Bundesstraße 477. Diese verläuft parallel zum Heerweg, der historisch eine Militär- und Handelsstraße war und von Neuß nach Zülpich führte. Die am Neffelbach-Radwanderweg gelegene Burg Gladbach ist wohl die am aufwendigsten renovierte Burganlage in der Gemeinde Vettweiß. Die sich in Privatbesitz befindenden Gebäude stehen für Besichtigungen nicht zur Verfügung. Das rege Vereinsleben im Ort erkennt man in erster Linie an den zahlreichen in Eigenleitung durch die Vereine errichteten Gebäude und Anlagen. An erster Stelle sind hier besonders die Sportanlage mit Tennisheim und Grillhütte, sowie die Festhalle zu erwähnen.
In Rot eine nach links gewandte, oben am Flug mit einem Ring versehene silberne Taube, die in den Fängen einen fünfmal von Schwarz zu Gold geteilten Schild hält.
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzbarkeit unserer Seite zu optimieren. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung über folgenden Link.